
Finanzierung durch die Kraut?
Zeitungen kommen die KäuferInnen abhanden, im Netz wird für Journalismus kaum bezahlt. Wie sollen sich Recherche und Honorare für JournalistInnen da finanzieren? Durch die Crowd zum Beispiel.
>> MEHR
Leak yourself, Tyrol!
Wo stehen in Tirol Obstbäume auf öffentlichem Grund? Für welche Stadtteile lassen sich soziale Verdrängungsprozesse ablesen? Wer finanziert den Landtagswahlkampf 2013? Das Tiroler Portal für Open Government Data könnte helfen, diese Fragen zu beantworten.
>> MEHR

Kulturarbeit in Europa: Same same but different
Die fünfte Ausgabe des Internationalen Kulturfestivals Stummer Schrei in Stumm im Zillertal wurde in diesem Jahr durch ein Projekt der besonderen Art bereichert. Next Generation ist ein mit 35.000 € von Seiten der EU gefördertes Jugendprojekt, das vom 29. Juli bis zum 12. August dieses Jahres stattfand.>> MEHR

Bullshitargumentebingo der Netzkritik
Wird übers Netz geredet, trauen sich alle fachfremden Fietzpiepen ihre immergleichen kruden Verallgemeinerungen, haarsträubenden Verdrehungen und wüsten Spekulationen loszuwerden. Sie lassen sich dabei nicht von Kinkerlitzchen wie Sachkenntnis, argumentativer Stringenz oder Präzision der Beobachtungen beirren. Eine kleine (polemische) Typologie der häufigsten aktuellen (Vor-)Urteile zum Netz samt Gegenargumenten.
>> MEHR

Think about content
Wer im Internet Präsenz zeigen möchte, hat die Möglichkeit, kräftig nachzuhelfen. Dazu kann man sich die Funktionsweise der Suchmaschine selbst zu eigen machen. Was dabei herauskommt, ist SEO (Search Engine Optimization), der gezielte Aufbau eines Internetportals im Hinblick auf eine erhöhte Sichtbarkeit in der Suchmaschine.
>> MEHR